Nachhaltigkeit

Leitmotiv

Nachhaltige Architektur und Stadtentwicklung besinnt sich darauf, dass unsere Ressourcen nicht endlos und freie Flächen in unseren Städten nicht beliebig zu vermehren sind. Der behutsame Umgang mit Baumaterialien und Energie stellen immer wichtiger werdende Faktoren im Bauen dar. Die Nutzung erneuerbarer Energien, Passivhausstandard, Verwendung regenerativer Materialien und flächensparendes Bauen sind ein integraler Planungsansatz, um ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu bauen.

In der heutigen Zeit – bestimmt durch den globalen Klimawandel und zunehmender sozialer und ökonomischer Konflikte – kann nachhaltige Architektur einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Stabilität leisten.

Ein integraler Planungsansatz ist daher für uns selbstverständlich im Umgang und der Auswahl von Baumaterialien. Ökologisch-ökonomische Aspekte werden bereits im Planungsprozess mit gelungener Gestaltung vereint.